Wie man Teakholz-Gartenmöbel reinigt

Â
Teakholz ist eine beliebte Wahl fĂŒr Gartenmöbel, da es unglaublich leicht zu reinigen ist. Dieses vielseitige Hartholz hĂ€lt ein Leben lang, und es ist nur ein minimaler Aufwand nötig, um es in seinem besten Zustand zu erhalten. Wenn Sie Ihre Teakholz-Gartenmöbel reinigen möchten, finden Sie hier unsere besten Tipps!
Wann sollte ich meine Teakholzmöbel im Freien reinigen?
Teakholz muss nur einmal im Jahr richtig gereinigt werden. Wenn Sie planen, Ihre Gartengarnitur im Sommer hĂ€ufiger zu benutzen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Garnitur im FrĂŒhjahr zu reinigen, um sicherzustellen, dass sie in einem Top-Zustand fĂŒr die Unterhaltung ist.Â
Reinigung von Teakholz-Gartenmöbeln
Wenn Sie bereit sind, Ihre Teakholz-Gartenmöbel zu reinigen, sollten Sie einen klaren und trockenen Tag wĂ€hlen. Eine leichte Brise ist ideal, damit das Teakholz nach dem Waschen schnell trocknet. Sie können Geld fĂŒr spezielle Teakholzreiniger ausgeben, aber unserer Meinung nach ist die beste Lösung fĂŒr diese Aufgabe Seifenwasser und ein Spritzer weiĂer Essig.
Stellen Sie die Seifenlösung her und schrubben Sie Ihre Möbel mit einer BĂŒrste mit harten Borsten. SpĂŒlen Sie anschlieĂend mit einem Schlauch nach und entfernen Sie hartnĂ€ckige Flecken wie Vogelkot. FĂŒr Flecken, die sich nicht entfernen lassen. Nehmen Sie ein StĂŒck Schleifpapier und schleifen Sie den Fleck leicht an, bis er sich löst. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darĂŒber, dass helle Flecken auf dem Holz zurĂŒckbleiben, denn diese werden sich mit der Zeit ausgleichen.
Wir raten davon ab, Ihre Teakholz-Gartenmöbel mit einem Hochdruck- oder Hochdruckreiniger zu behandeln. Die Kraft dieser GerĂ€te kann dem Holz die natĂŒrlichen Ăle entziehen und sogar die Verbindungen lockern.
Sobald Ihre Möbel sauber und trocken sind, können Sie eine Teakholzbehandlung auftragen. Dies ist optional, aber es ist eine gute Möglichkeit, die braune Farbe des Holzes zu erhalten. Weitere Informationen ĂŒber die Behandlung von Teakholz finden Sie in unserem Leitfaden zur Pflege von Teakholz-Gartenmöbeln.Â
Wie man Teakholzmöbel von verschĂŒtteten Speisen und GetrĂ€nken befreit
Es kommt vor, dass etwas verschĂŒttet wird, besonders wenn man im Freien isst. Irgendwann gelangen Speisen oder GetrĂ€nke auf die OberflĂ€che Ihres Teakholzes, aber das lĂ€sst sich leicht beheben. Teakholz ist ein sehr saugfĂ€higes Holz, also mĂŒssen Sie schnell handeln! Salatsaucen auf Ălbasis, Wein und Fett können Flecken hinterlassen. Verwenden Sie daher ein StĂŒck KĂŒchenrolle, um so viel wie möglich von dem verschĂŒtteten GetrĂ€nk aufzunehmen. Sobald die Stelle trocken ist, schleifen Sie sie leicht an, um alle verbleibenden RĂŒckstĂ€nde zu entfernen.
Wie man Schimmel auf Teakholzmöbeln im Freien loswird
Schimmel ist ein hĂ€ufiges Problem bei Teakholzmöbeln und lĂ€sst Ihr Gartenmöbel schmutzig aussehen. Wenn Sie schwarzen Schimmel entdecken, sollten Sie ihn so schnell wie möglich entfernen. Reinigen Sie die Möbel grĂŒndlich mit einer Seifenlauge und einem Spritzer Bleichmittel und schrubben Sie die betroffenen Stellen ab. SpĂŒlen Sie mit klarem Wasser nach und lassen Sie es trocknen, bevor Sie prĂŒfen, ob der Schimmel verschwunden ist. Wiederholen Sie den Vorgang, falls er noch vorhanden ist.
Â
Weitere Hilfe und RatschlĂ€ge finden Sie in unserem Kaufratgeber fĂŒr Teakholzmöbel.